European Left / Europäische LINKE
DIE LINKE. Bundespartei
DIE LINKE. Landesverband Bayern
Jugendverband Linksjugend ['solid]
Linksjugend ['solid] Bayern
LINKE im Europaparlament
Linksfraktion im Bundestag
Rosa Luxemburg Stiftung
Rosa Luxemburg Stiftung Bayern / Kurt Eisner Verein
Andreas Wagner
Eva-Maria Schreiber
Harald Weinberg
Klaus Ernst
Nicole Gohlke
Simone Barrientos
Susanne Ferschl
Auch wir wünschen allen Schüler*innen einen guten Start in des neue und vielleicht auch erste Schuljahr!
Viel ist die Rede von Wertekunde und Deutscher Leitkultur: Hätte es das im Hause Söder oder Seehofer gegeben, würden sie heute eine andere Politik machen. Dann würden sie Kinder nicht schon mit zehn Jahren spalten und in zig verschiedene Schulformen packen. Wir sind sehr dafür, Menschen, die großen Einfluss auf Kultur und die Werte genommen haben, auch zu vermitteln: Aber um Goethe, Kant, Hegel und Marx beizubringen, bedarf es kleinerer Klassen und mehr Lehrerinnen und Lehrer. Außerdem braucht es keine Vielgliedrigkeit, sondern eine Schule für alle, damit die jungen Menschen auch praktisch lernen, sich gegenseitig zu helfen und zu unterstützen.
Das Bildungswesen in Bayern ist weit davon entfernt, Bildung als Menschenrecht zu verwirklichen. Stattdessen werden bestehende gesellschaftliche Ungleichheiten verstärkt: durch Wettbewerbsorientierung, frühzeitige Auslese und soziale Ausgrenzung. Nirgendwo anders in der Republik hängen die Entwicklungschancen von Kindern und jungen Menschen so sehr von den finanziellen Voraussetzungen und dem sozialen Status der Eltern ab wie in Bayern. Die Chance auf höhere Bildungsabschlüsse ist bei gleicher Leistungsfähigkeit für Kinder aus Arbeiterfamilien um ein Vielfaches schlechter als für Kinder aus Familien mit akademischer Bildung oder aus wohlhabenden Elternhäusern.
Wir brauchen endlich echte Bildungsgerechtigkeit! Das bayerische Schulsystem ist dramatisch unterfinanziert. Die Klassen sind viel zu groß, die Schulgebäude marode und es gibt viel zu wenig Lehrerinnen und Lehrer. Die CSU-Landesregierung sorgt hierbei durch Kürzungen im Bildungssystem nicht für bessere Lernbedingungen sondern verweigert den Schülerinnen und Schülern ihr Menschenrecht auf gute Bildung.
Wir sind noch bis 13 Uhr vor der Spitalkirche und sammeln Unterschriften für das Volksbegehren - kommt vorbei!
Übermorgen, am Samstag, den 21.07., findet wieder die monatliche Mahnwache des Bündnisses gegen Abschiebungen statt. Dieses Mal aus einem sehr akuten Anlass:
Danial (22) sitzt seit drei Wochen im Kirchenasyl in Bayreuth fest und soll nach Afghanistan abgeschoben werden. Seine gesamte Familie ist hier und hat eine Duldung, nur er wäre fähig genug, sich in Afghanistan eine Existenz aufzubauen.
Aus diesem Grund findet die Mahnwache für eine gesamte Stunde statt, von 16 bis 17 Uhr.
Achtung: Wegen des Afrika-Karibik-Festivals wird sie am Sternplatz stattfinden!
Für Freiheit, Demokratie und Solidarität - Nein zur CSU!
Die bayerische Staatsregierung und die CSU betreiben eine immer offensichtlichere Politik des Demokratieabbaus und der Stigmatisierung von Menschen aufgrund von Krankheit, Nationalität oder Religion.
Das neue Polizeiaufgabengesetz, das Gefährder- und das Verfassungsschutzgesetz, die bayerische Variante des Integrationsgesetzes, das Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz, der Masterplan von Seehofer zur vollkommenen Entrechtung geflüchteter Menschen und deren Internierung in Lagern - das alles ist eine rechtspopulistische Politik, welche weder christlich noch sozial ist!
Wir - das andere Bayern - sagen NEIN! zu dieser Politik!
Kommt am Dienstag, den 17.7. um 19 Uhr auf den Prager Platz (das ist der Platz vor der Rotmainhalle direkt zwischen Rotmaincenter und Kino) zur Kundgebung für ein freiheitliches, demokratisches, solidarisches und weltoffenes Bayern!
Nein zur Politik der CSU - Gegen den institutionellen Rassismus und den autoritären Staat!
Stoppt Söder - Stoppt die CSU!
Weitere Infos hier:
Facebook-Veranstaltung
Am 30. Juni findet der Bundesparteitag der AfD in Augsburg statt.
Wir wollen ein deutliches Zeichen setzen und unterstützen die Gegendemo vom Aktionsbündnis "Aufstehen gegen Rassismus".
Kommt mit und demonstriert mit uns!
Weitere Infos findet ihr hier:
Hompage von "Aufstehen gegen Rassismus"
Facebook-Veranstaltung
Am kommenden Samstag, den 26.05., findet wieder die monatliche, halbstündige Mahnwache gegen Abschiebungen nach Afghanistan statt. Wir treffen uns um 16 Uhr am Herkulesbrunnen. Organisiert wird die Mahnwache vom Bündnis gegen Abschiebungen, an dem auch wir als LINKE Bayreuth beteiligt sind.
Erscheint zahlreich, um gemeinsam ein Zeichen gegen die Abschiebepraxis und "Migrationspolitik" dieser Bundes- und Landesregierung zu setzen!
Am morgigen Sonntag wird ab 16:30 die No-PAG - Demo in Bayreuth stattfinden.
Startpunkt ist - na klar- der La-Spezia-Platz. Wir hoffen, sehr, sehr viele von euch morgen zu sehen und gemeinsam mit euch protestieren zu können!
Im Anschluss treffen wir uns im Plectrum (Moritzhöfen 29) mit Thomas und Georg von der Gefangenengewerkschaft (GG/BO https://ggbo.de/). Von einer mal unkonventionellen Perspektive aus werden die beiden von der "Sonderwirtschaftszone Knast in Bayern" berichten, kombiniert mit möglichen wirtschaftlichen Folgen des PAG. Außerdem sprechen sie darüber, wie man sich als InhaftierteR gewerkschaftlich organisieren und gegen Restriktionen wie Arbeitsplicht zur Wehr setzen kann. Natürlich können wir dann in gemütlicher Runde weiter diskutieren. Das PAG und seine Folgen einmal von "der anderen Seite" aus betrachtet- kommt vorbei!
Liebe Alle,
ich möchte euch noch einmal auf die Veranstaltung am Samstag, 5.5., ab 13 Uhr in der Brauereischänke zu Karl Marx 200. Geburtstag hinweisen!
Ein genauerer Ablaufplan steht nun:
Je nach Zusammensetzung der Teilnehmenden kann der Schwerpunkt mehr auf Grundlagen oder schon spezielleres Wissen gelegt werden. Daher bittet Rosi um Rückmeldung von euch, wenn ihr teilnehmen möchtet, am besten mit Anmerkung, ob ihr Vorwissen habt: dkp_bayreuth@gmx.de
Die Idee hinter dem Ganzen ist nicht nur, einen bestimmten Menschen und dessen Werk 200 Jahre nach seinem Geburtstag zu würdigen. Wir als Linke und LINKE möchten dies auch nutzen, um wieder mehr Veranstaltungen im Bereich der politischen linken Bildung in Bayreuth zu organisieren. Dieses Seminar am Samstag kann dafür ein guter Auftakt sein, schließlich zeigt sich, ob grundsätzliches Interesse daran besteht, oder wo die drängendsten "Wissensbedürfnisse" liegen. Somit helfen uns auch Rückmeldungen der Art "Ich würde gern, kann aber an dem Tag nicht.." etc. !
Beste Grüße & morgen einen motivierenden Tag der Arbeit,
Stella
Info- und Diskussionsabend mit Containern-Aktivist und Buchautor Christian Walter
Fast die Hälfte aller Lebensmittel in Deutschland werden weggeworfen. Wer wirft sie weg? Und warum?
Immer mehr Menschen containern: Sie holen sich genießbare Lebensmittel aus den Mülltonnen der Supermärkte. Das ist in Deutschland verboten. Warum ist das Containern illegal? Warum wird eigentlich viel mehr Essen produziert als benötigt? Wie kann man grundsätzlich etwas ändern? Warum ist FairTrade nicht fair und welche Rolle spielen die Beschäftigten der Supermärkte?
Diese und viele weitere Fragen behandelt Christian Walter in seinem Buch „Volle Bäuche statt volle Tonnen!“ Er betreibt das Facebook-Blog „Aachen Containert“, ist Containern-Aktivist und Sozialist aus Aachen. Mit der Initiative „Containern ist kein Verbrechen!“ hat er erfolgreich gegen die Verfolgung von Containernden in Aachen gekämpft.
Seine Erfahrungen hat er im Buch "Volle Bäuche statt volle Tonnen!" verarbeitet, das im Manifest-Verlag erschienen ist. Bei dem Info-Abend wird er sein Buch vorstellen und seine Thesen diskutieren.
Mehr zum Buch hier: https://manifest-verlag.de/produkt/christian-walter-volle-baeuche-statt-volle-tonnen/
Am Sonntag haben wir unsere Kandidat*innen für die Bezirks- und Landtagswahl für den Stimmkreis Bayreuth aufgestellt.
Hier gratulieren wir Stella herzlich zur Wahl als Kandidatin für den Bezirkstag und Sebastian zur Wahl als Kandidat für die Landtagswahl.
Ende März wird die Wahlkreisliste für Oberfranken gewählt, auf welcher unsere beiden Kandidat*innen auch einen Platz erhalten werden.
Zur Bundestagswahl haben wir ein grandioses Ergebnis von 5,5 % im gesamten Wahlkreis und 7,3 % in der Stadt Bayreuth erhalten – eine Stimme für DIE LINKE zur Bezirks- und Landtagswahl ist also keine verschenkte Stimme!
Aber noch wichtiger: Werdet selbst aktiv! Wir können jede Hilfe im Wahlkampf gebrauchen! Wenn du mit uns dabei bist, für eine bessere Welt zu kämpfen, dann melde dich einfach bei uns! - Wir freuen uns auf dich!
Morgen finden gleich zwei wichtige Veranstaltungen in Bayreuth statt:
15:00 Uhr - 15:30 Uhr: Mahnwache gegen Abschiebungen am Herkulesbrunnen (Marktplatz Bayreuth) – veranstaltet vom Bayreuther Bündnis gegen Abschiebungen
Veranstaltung hier: www.facebook.com/events/1254877041279361
16:00 Uhr - 17:00 Uhr: Holocaust-Gedenken anlässlich des Tags des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus am Gedenkstein für die Gefangenen des KZ-Außenlagers Bayreuth zwischen Nordring und Hagebaumarkt – veranstaltet durch die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes/Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten Bayreuth (VVN-BdA)
Veranstaltung hier: www.facebook.com/events/214126709133758