Nachrichten von der Bundespartei.
Die Linke
Israels Militär und die Hamas haben eine Feuerpause im Gaza-Konflikt vereinbart. Hierzu erklären die Vorsitzenden der Partei Die Linke, Ines Schwerdtner und Jan van Aken: Weiterlesen
Zu den Forderungen von SPD-Generalsekretär Matthias Miersch nach "knallharten Sanktionen" gegen Bürgergeldbezieherinnen und -bezieher, meint Jan van Aken, Vorsitzender der Partei Die Linke: Weiterlesen
Zum Jahrestag der Ermordung von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht erklären die Vorsitzenden der Partei Die Linke, Ines Schwerdtner und Jan van Aken: Weiterlesen
Angesichts der sinkenden Absatzzahlen bei VW fordert Ines Schwerdtner, Vorsitzende der Partei Die Linke, massive Investitionen in den Umbau der Automobilindustrie. Weiterlesen
Zum Vorstoß des Grünen-Spitzenkandidaten Robert Habeck für Sozialabgaben auf Kapitaleinkünfte meint Jan van Aken, Vorsitzender der Partei Die Linke: Weiterlesen
Zu dem Angriff von Polizisten auf den Abgeordneten der Linken im sächsischen Landtag, Nam Duy Nguyen und seinen Begleiter bei der parlamentarischen Beobachtung der Proteste gegen den AfD Parteitag in Riesa sagt Jan van Aken, Vorsitzender und Spitzenkandidat der Partei Die Linke: Weiterlesen
Mit den Worten »Geywitz bekommt offenbar gar nichts mehr mit« kritisiert der Linken-Vorsitzende die Wohnungsbauministerin scharf. Zum Bericht der Bundesregierung über die Entwicklung der Wohnungslosigkeit erklärt der Vorsitzende der Partei Die Linke, Jan van Aken: Weiterlesen
Zur Forderung der Unternehmensverbände Berlin und Brandenburg, den Frauentag als Feiertag zu streichen, sagt Ines Schwerdtner, Vorsitzende der Partei Die Linke: Weiterlesen
Am 4. Januar – nach nur 3 Tagen und 10 Stunden – haben die Bosse der DAX-Konzerne durchschnittlich das Jahreseinkommen von Vollzeit-Beschäftigten erhalten. Weiterlesen
Zur Entscheidung von Bundestag und Bundesrat, das Deutschlandticket für das kommende Jahr finanziell abzusichern, meint Ines Schwerdtner, Vorsitzende der Partei Die Linke: Weiterlesen
Mehr als 200 000 Haushalten in Deutschland wurde im vergangenen Jahr der Strom abgestellt. Dazu meint Ines Schwerdtner, Vorsitzende der Partei Die Linke: Weiterlesen
Die Linke startet heute eine Aktion, um Menschen mit falschen und vielfach zu hohen Heizkostenabrechnungen praktisch zu helfen. Diese basiert auf einer bestehenden gesetzlichen Regelung, dass Mieter*innen 15% ihrer Heiz- und Warmwasserkosten zurückverlangen können, wenn die Abrechnung in den Nebenkosten falsch ist. In Vorerkundungen kam Die Linke auf eine Fehlerquote von 20 Prozent. Bisher ist das aber weitgehend unbekannt und wird daher selten angewandt. Das ändern wir! Weiterlesen
Angesichts der erneut gesunkenen Baugenehmigungen in Deutschland und weiter steigender Mieten fordert Ines Schwerdtner, Vorsitzende der Partei Die Linke, ein Comeback des gemeinnützigen Wohnungsbaus: Weiterlesen
Die Vergabe der Fußball-WM 2034 an das autoritär regierte Saudi-Arabien ist ein Skandal, meint Jan van Aken, Vorsitzender der Partei Die Linke: Weiterlesen
Zur geplanten Bundesratsinitiative und zu dem Beschluss des Bundeskabinetts zur Mietpreisbremse meint Jan van Aken, Vorsitzender der Partei Die Linke. Weiterlesen
Zu dem Vorschlag von Bundeskanzler Scholz, die Mehrwertsteuer auf Lebensmittel auf 5 Prozent zu senken sagt Ines Schwerdtner, Vorsitzende der Partei Die Linke mit Blick auf den heutigen Antrag auf Vertrauensfrage: Weiterlesen
Mit Blick auf den heutigen Besuch von Bundeskanzler Scholz beim Ford-Betriebsrat in Köln sagt Ines Schwerdtner, Vorsitzende der Partei Die Linke: Weiterlesen
Zur aktuellen Debatte um Syrische Geflüchtete in Deutschland sagt Jan van Aken, Vorsitzender und Spitzenkandidat der Partei Die Linke: Weiterlesen
Zum Scheitern der Regierung in Frankreich sagt Ines Schwerdtner, Vorsitzende der Partei Die Linke: Weiterlesen
Zum Beschluss des Bundeskabinetts, die Netzentgelte senken zu wollen, sagt Jan van Aken, Vorsitzender und Spitzenkandidat der Partei Die Linke: Weiterlesen