Ökonomen haben sich Medienberichten zufolge für eine Anhebung des Renteneintrittsalters auf 70 Jahre ausgesprochen, um die Inflation zu bekämpfen. Dazu erklärt die Vorsitzende der Partei DIE LINKE, Janine Wissler: mehr
Knapp zwei Wochen vor dem geplanten Beginn des 9-Euro-Tickets weigert sich Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) trotz Kritik der Bundesländer und Verkehrsunternehmen, das Ticket ausreichend zu finanzieren. Dazu erklärt die Vorsitzende der Partei DIE LINKE, Janine Wissler: mehr
Erklärung zur Einrichtung einer unabhängigen Expertinnenkommission von der Parteivorsitzenden der Partei DIE LINKE, Janine Wissler und der stellvertretenden Parteivorsitzenden der Partei DIE LINKE, Martina Renner mehr
Zum Internationalen Tag der Pflege am 12. Mai erklärt Janine Wissler, Vorsitzende der Partei DIE LINKE: mehr
Heinz Bierbaum, der Präsident der Europäischen Linken und der Leiter der Internationalen Kommission der LINKEN, kommentiert den herausragenden Sieg von Sinn Féin in Nordirland: mehr
Heinz Bierbaum, Präsident der Partei der Europäischen Linken (EL), erklärt: mehr
Den heutigen Baubeginn des Flüssiggasterminals in Wilhelmshaven kommentiert Daphne Weber vom Parteivorstand der LINKEN: mehr
Politische Erklärung der Partei DIE LINKE, der Bundestagsfraktion und des Landesverbandes Berlin zum Tag der Befreiung am 8. Mai 2022 mehr
Der ver.di-Vorsitzende Frank Werneke hat am 1. Mai eine Vermögensabgabe für Reiche gefordert, damit diese einen Beitrag für die Bewältigung der Krisenkosten leisten. Dazu erklärt die Vorsitzende der Partei DIE LINKE, Janine Wissler: mehr
Unter dem Motto „Du verdienst mehr. Für gute Arbeit, gute Löhne und mehr Mitbestimmung der Beschäftigten!“ begeht DIE LINKE den diesjährigen 1. Mai. Dazu erklärt die Vorsitzende der Partei DIE LINKE, Janine Wissler: mehr
Das Bundeskabinett hat heute das Entlastungspaket beschlossen. Dazu erklärt die Vorsitzende der Partei DIE LINKE, Janine Wissler: mehr
Der Parteivorstand der LINKEN hat heute die Weichen für den Parteitag am 24.-26. Juni gestellt. Angesichts der schwierigen Lage der Partei benötigt der Parteivorstand ein neues Mandat des Parteitages und wird auf dem Parteitag neu gewählt. Außerdem stehen auf dem kommenden Parteitag wichtige politisch-inhaltliche Klärungen und eine Reform der Parteistrukturen auf der Tagesordnung. mehr
In einer heutigen Parteivorstandsberatung hat der Parteivorstand einstimmig den Beschluss »Solidarität mit Betroffenen und konsequentes Handeln gegen Sexismus, Grenzüberschreitungen und sexualisierte Gewalt« verabschiedet. Dieser beinhaltet u.a. Einrichtung einer unabhängigen Beratungsstruktur und den Ausbau der bereits existierenden Struktur der Vertrauensgruppe. mehr
Stellungnahme der Partei DIE LINKE zur heutigen Berichterstattung des SPIEGEL (Nr. 16 / 15.04.2022) über den Vorwurf sexueller Übergriffe in der Partei: mehr
Zur heutigen Berichterstattung des SPIEGEL (Nr. 16 / 15.04.2022) über den Vorwurf sexueller Übergriffe in der Partei DIE LINKE, erklärt die Parteivorsitzende Janine Wissler in einer persönlichen Stellungnahme: mehr
DIE LINKE unterstützt die Forderung der Gewerkschaften, die Folgekosten des Ukraine-Krieges auf breite Schultern zu verteilen. Hierzu erklärt Jörg Schindler, Bundesgeschäftsführer der Partei DIE LINKE: mehr
Innerhalb Deutschlands gibt es eine ungleiche Einkommensverteilung, wie die Hans-Böckler-Stiftung aktuell in eine Studie aufzeigt. Auch das starke Gehaltsgefälle in Ost und West wird erneut deutlich. Hierzu erklärt die Vorsitzende der Partei DIE LINKE, Susanne Hennig-Wellsow: mehr
Bei den international ansteigenden Rohölpreisen ist die Ölwirtschaft mit ihren Gewinnmargen der große Krisengewinner. Hierzu erklärt die Vorsitzende der Partei DIE LINKE, Susanne Hennig-Wellsow: mehr
Anlässlich des Weltgesundheitstages 2022 erklärt Janine Wissler, Vorsitzende der Partei DIE LINKE: mehr
Zum von Habeck vorgestellten klimapolitischen »Osterpaket« erklären Maximilian Becker und Lorenz Gösta Beutin, Klimapolitiker im Parteivorstand der Partei DIE LINKE: mehr
Zu der Entscheidung des Verteidigungsausschusses zur geplanten Bewaffnung der neuen Drohne Heron TP erklärt die Vorsitzende der Partei DIE LINKE, Janine Wissler: mehr
Zum gestern erschienenen Bericht des Weltklimarats (IPCC) erklären Lorenz Gösta Beutin und Maximilian Becker, beide Klimapolitiker im Parteivorstand der Partei DIE LINKE: mehr
Der Einzelhandel in Deutschland erwartet drastisch steigende Lebensmittelpreise. Der Präsident des Handelsverbands Deutschland (HDE) Josef Sanktjohanser prognostiziert Preissteigerungen von mindestens zehn Prozent. Dazu erklärt die Vorsitzende der Partei DIE LINKE, Susanne Hennig-Wellsow: mehr
Anlässlich des Urteils des Oberverwaltungsgerichts Münster gegen den Erhalt von Lützerath fordern KLIMALISTE und DIE LINKE ein sofortiges Moratorium für die Zerstörung von Lützerath. mehr
Zu einer »Mitteilung über die Beratung des Ältestenrates der Partei DIE LINKE am 17.3.2022« erklären Anni Seidl, Friederun Fessen, Sybille Stamm, Mitlieder des Ältestenrates der Partei DIE LINKE: mehr
Anlässlich der Einbringung des Haushaltentwurfs 2022 durch die Bundesregierung kritisiert Susanne Hennig-Wellsow, Vorsitzende der LINKEN, die Missachtung der Ampel für die selbst gesteckten Ansprüche. mehr
Zu den umstrittenen neuen Rechtsgrundlagen für Corona-Schutzmaßnahmen der Ampel-Koalition erklärt die Vorsitzende der Partei DIE LINKE, Janine Wissler: mehr
Laut dem heutigen Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) besteht auch nach jahrelanger Tätigkeit als Leiharbeiter nach EU-Recht kein Anspruch auf Festanstellung. Nach deutschem Recht gelten 18 Monate Überlassungshöchstdauer, von denen aber durch Tarifverträge abgewichen werden kann. mehr
Zu der 100-Tage-Bilanz der Bundesregierung erklärt die Vorsitzende der Partei DIE LINKE, Janine Wissler: mehr
Zum Parteiaustritt von Oskar Lafontaine erklären die Parteivorsitzenden der Partei DIE LINKE, Susanne Hennig-Wellsow und Janine Wissler und die Vorsitzenden der Fraktion DIE LINKE im Bundestag Amira Mohamed Ali und Dietmar Bartsch: mehr
Zu dem Vorschlag des Finanzministers hohe Benzinausgaben durch staatlich finanzierte Tankzuschüsse auszugleichen und der parallel ansteigenden Gewinne der Mineralölkonzerne erklärt die Vorsitzende der Partei DIE LINKE, Janine Wissler: mehr
Zu der heute beschlossenen dreimonatigen Verlängerung des Kurzarbeitergeldes erklärt die Vorsitzende der Partei DIE LINKE, Susanne Hennig-Wellsow: mehr
Didem Aydurmus, Klimaexpertin und Mitglied des Bundesvorstands der Partei DIE LINKE erklärt: mehr
DIW-Chef Marcel Fratzscher hat von der Bundesregierung mehr Ehrlichkeit und die Aufgabe der Schuldenbremse für die nächsten Jahre gefordert. Dazu erklärt die Vorsitzende der Partei DIE LINKE, Susanne Hennig-Wellsow: mehr
Das Bundeskabinett hat heute die Abschaffung des umstrittenen Paragrafen 219a, der die „Werbung für den Abbruch der Schwangerschaft“ verbietet, in die Wege geleitet. Dazu erklärt die Vorsitzende der Partei DIE LINKE, Susanne Hennig-Wellsow: mehr
Maximilian Becker und Lorenz Gösta Beutin, Klimapolitiker im Parteivorstand der Partei DIE LINKE, erklären: mehr
Steigenden Energiekosten, hohe Mieten und viel zu geringe Löhnen treffen sowohl in der Pandemie, aber auch vorher schon die Menschen besonders hart, die oft in lebensrelevanten Berufen arbeiten und zeitgleich auch noch die Sorgearbeit verrichten müssen. In der Mehrheit sind dies Frauen. Und trotzdem gilt nach wie vor: Frauen leisten mehr für weniger. mehr
Weltweit sind 19,6 Millionen Menschen an Corona gestorben, dreimal mehr als bisher offiziell erfasst. In Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen sterben viermal mehr Menschen als in wohlhabenden Ländern, unter Berücksichtigung der Bevölkerungszahl ist die Todesrate in armen Ländern um 31 Prozent höher. Das geht aus einer neuen Untersuchung von Oxfam im Namen der People's Vaccine Alliance hervor, die die Aussetzung des Patentschutzes auf COVID-19-Impfstoffe fordert. Dazu erklärt die Vorsitzende der Partei DIE LINKE, Susanne Hennig-Wellsow: mehr
Zum Erscheinen des Weltklimaberichts des Weltklimarats (IPCC) erklärt Didem Aydurmus, Mitglied des Parteivorstands der Partei DIE LINKE: mehr
Bei Friedensdemonstrationen in Russland sind nach Angaben der Bürgerrechtsorganisation Owd-Info bisher insgesamt 6440 Menschen verhaftet worden, der Großteil davon in Moskau und St. Petersburg. Dazu erklärt die Vorsitzende der Partei DIE LINKE, Susanne Hennig-Wellsow: mehr
Am 26. Februar gehen bundesweit in über 50 Städten Tamilinnen und Tamilen auf die Straße, um für ihre Rechte in Sri Lanka und gegen Abschiebungen aus Deutschland zu demonstrieren. Hierzu erklärt die Vorsitzende der Partei DIE LINKE, Janine Wissler: mehr
Zum Angriff Russlands auf die Ukraine erklären die Parteivorsitzenden der Partei DIE LINKE, Susanne Hennig-Wellsow und Janine Wissler und die Vorsitzenden der Fraktion DIE LINKE im Bundestag Amira Mohamed Ali und Dietmar Bartsch: mehr
Die Entwicklungen im Russland-Ukraine-Konflikt werden in der Partei DIE LINKE mit großer Besorgnis verfolgt. Es besteht die Gefahr eines großen Krieges, mit verheerenden Folgen für die Bevölkerung vor Ort und in ganz Europa. In einer heutigen Sondersitzung hat der Parteivorstand den stattfindenden Völkerrechtsbruch durch Russland verurteilt und sich für eine Deeskalation und Abrüstung stark macht. mehr
Zum eskalierenden Konflikt zwischen Russland und der Ukraine erklären die Parteivorsitzenden der Partei DIE LINKE, Susanne Hennig-Wellsow und Janine Wissler und die Vorsitzenden der Fraktion DIE LINKE im Bundestag Amira Mohamed Ali und Dietmar Bartsch: mehr
Anlässlich der gestrigen, von der CDU beantragten, aktuellen Stunde im Bundestag zu der »Haltung der Bundesregierung zu Straßenblockaden und unangemeldeten Demonstrationen« erklärt Didem Aydurmus, Mitglied des Parteivorstands der Partei DIE LINKE: mehr
Am 19. Februar 2020 wurden in Hanau mehrere Menschen von einem Rechtsterroristen ermordet. Janine Wissler, Vorsitzende der Partei DIE LINKE, erklärt zum Jahrestag: mehr
Anlässlich des heutigen Vorschlags eines Bündnisses von Umwelt- und Sozialverbänden, eine Klimaprämie einzuführen, erklären Maximilian Becker und Lorenz Gösta Beutin, beide Klimapolitiker im Parteivorstand der Partei DIE LINKE: mehr
Zu dem ab Donnerstag stattfindenden EU-Afrika-Gipfel in Brüssel, bei denen sich die Staatschefs der Kontinente zu u.a. Coronapolitik und den Handelsbeziehungen austauschen, erklärt die Vorsitzende der Partei DIE LINKE, Janine Wissler: mehr
Zum aktuellen UNESCO-Weltbericht zur Kulturpolitik erklärt der Kulturpolitiker im Parteivorstand der Partei DIE LINKE, Johannes König: mehr
Zu der aktuellen Diskussion um die Flottengrenzwerte und dem gescheiterten Vorschlag des Umweltministeriums die Werte in Europa zu verschärfen, erklären die Klimapolitiker im Parteivorstand der Partei DIE LINKE, Maximilian Becker und Lorenz Gösta Beutin: mehr